
Unser Kunde ist auf den Aluminiumdruckguss (HPDC) spezialisiert. Er liefert seine Produkte hauptsächlich an die Automobil- und Elektronikindustrie. Seit 2017, dem Beginn unserer Zusammenarbeit, haben wir den Maschinenpark des Kunden mit sechs Reinigungsanlagen ausgestattet.
Was hat der Kunde gebraucht?
Nach der mechanischen Bearbeitung von Aluminiumgussteilen bestand die Notwendigkeit, die Bauteile von Spänen, metallischen und nicht-metallischen Partikeln zu reinigen. Der Kunde verlangte sowohl eine hohe Prozesseffizienz als auch einen hohen Grad an Sauberkeit der zu montierenden Teile.
Die technischen Voraussetzungen:
- Metallische und harte Partikel: max. 250 μm,
- Nicht-metallische Partikel: max. 600 μm,
- Oberflächenspannung der zu verklebenden Teile: 38 mN/m,
- Zykluszeit: 35 Sekunden pro Teil,
- Kapazität (Jahresbedarf): 347.000 Stk.
Beim Kunden implementierte Lösung
Wir haben dem Kunden die Karussell-Reinigungsanlage NOYEN Expert C aus der Reihe der iCleaning Machine geliefert. Das ergonomische Design der Waschmaschine ermöglicht einen einfachen Zugang zu wichtigen Komponenten wie Filtergehäuse und Tanks für eine schnelle Wartung. Bei der Konstruktion der Maschine wurde auf maximale Energieeinsparung geachtet, was durch optimierte Waschkammergrößen, effektive Wärmedämmung und den Einsatz von Präzisionsfiltern erreicht wurde. Die Konstruktion bietet die Möglichkeit, zwei Referenzen zu waschen, ohne die Anlage umstellen zu müssen.
- Abmessungen der Reinigungsanlage mit Automatisierung (mm): ca. 5000 (L) x 3200 (B) x 3000 (H)
- Beladegewicht: 4 x 1,5 kg
Die Maschine kann vier Werkstücke auf einem Drehtisch in einem Werkstückträger aufnehmen. Zum Be- und Entladen wurde ein Industrieroboter mit einem speziellen Doppelgreifer installiert, der saubere und schmutzige Teile trennt.
Die Arbeitskammer ist in fünf Zonen unterteilt, und der Prozess umfasst die folgenden Schritte: Waschen, zweimal Spülen, Trocknen mit Heißluft und Trocknen mit Vakuum. Die Maschine ist mit einer Druckluftabsaugung zwischen den genannten Sektionen ausgestattet, die Sekundärkontaminationen verhindert und den Transfer von Flüssigkeiten zwischen den Tanks ausschließt. Das Waschen und Spülen der Teile erfolgt über Düsenregister mit speziellen dynamischen Spritzdüsen. Beide Zonen verfügen über ein spezielles Feinfiltersystem, um die vorgesehenen Qualitätsanforderungen zu erfüllen.
Die Anlage ist mit der iCleaning-Funktion ausgestattet – einem innovativen System zur automatischen Probenahme von Badverunreinigungen, in Form eines Filters für die mikroskopische Untersuchung, direkt vor dem Düsenregister, das den tatsächlichen Zustand der Flüssigkeit anzeigt, die zu den zu reinigenden Teilen gelangt. Diese Lösung hat die laufende Kontrolle des Verschmutzungsgrads des Waschmediums erheblich verbessert und gleichzeitig den Arbeitsaufwand im Labor reduziert und das Risiko einer Sekundärverschmutzung minimiert.
Darüber hinaus verfügt die Waschmaschine über eine Selbstdiagnosefunktion, die es ermöglicht, den Zustand der Maschinenkomponenten zu überprüfen und defekte Teile rechtzeitig zu ersetzen. Die regelmäßige Durchführung der Selbstdiagnose hilft, potenzielle Maschinenfehler vorherzusehen und den optimalen technischen Zustand und die Prozessparameter der Maschine zu erhalten.
Bei der Auswahl der Reinigungstechnologie implementierte das NOYEN-Labor das NOYEN NP6 vor – ein schaumarmes Konzentrat, dessen speziell formulierte Zusammensetzung Ölverunreinigungen effektiv entfernt und Nachproduktions- und Betriebsverunreinigungen von Aluminiumoberflächen abscheidet. Es wirkt bereits bei geringen Konzentrationen und niedrigen Temperaturen, was Strom und Prozesskosten spart. Durch den Einsatz des Reinigers wurde sichergestellt, dass der Reinigungsprozess hocheffizient war und der angestrebte Benetzungsgrad der Werkstückoberfläche erreicht wurde. Wir führten auch einen Streifenschältest an der gewaschenen Oberfläche durch, dessen Ergebnis die Mindestspezifikation des Kunden um das Dreifache übertraf.
Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist ein hervorragendes Beispiel für den umfassenden Ansatz von NOYEN bei der industriellen Reinigung. Neben der Lieferung der Anlagen unterstützen wir den gesamten Prozess – wir prüfen die Sauberkeit des Produktionsbereichs und überwachen den Verschmutzungsgrad der Teile während der Lagerung, Verpackung und des Versands an den Endkunden.
Was sagt unser Kunde zu diesem Projekt?
- Wir sind ein Tier-1-Lieferant und unser Endkunde ist mit dem Vertrag zufrieden, weil die Leistungs- und Qualitätsanforderungen des Waschprozesses erfüllt wurden.
- Die Be- und Entladung wurde automatisiert, so dass das Personal in anderen Bereichen eingesetzt werden kann.
- Wir sind in der Lage, den Zustand des Waschbads mit der iCleaning-Funktion zu kontrollieren, was die Steuerung des Prozesses erleichtert und ihn innerhalb stabiler Parameter hält.
- Durch ein regelmäßiges Selbstdiagnoseverfahren sind wir in der Lage, die Maschinenstillstandszeiten zu minimieren, was unsere OEE erhöht hat.
- Wir haben eine vollständige technologische Auswahl und kontinuierliche Unterstützung von NOYEN im Produktionsprozess erhalten, was uns ermöglicht, mehr Gewinn zu erzielen und mehr Projekte für technische Sauberkeit auf dem Markt zu gewinnen.





Nichts ist unmöglich
Es wird einfacher, wenn Sie uns alles erzählen. Sparen Sie Zeit und nutzen Sie Ihre kostenlose Beratung. Unser Experte berät Sie kostenlos.